0:00
/
0:00

„Nie wieder Krieg!“

A-WEF Petition / 80. Jahrestag zum Ende des 2. Weltkriegs

Am 8. Mai 1945 trat die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft, die das Ende des 2. Weltkriegs markierte. In der Folge prägte der Slogan „Nie wieder Krieg!“ die deutsche Nachkriegszeit. Wer allerdings heute den ebenso verbreiteten Aufruf „Frieden schaffen ohne Waffen“ ausspricht, wird von Politik und Medien als Russland-Freund oder Putin-Versteher abgestempelt. Zudem steigt weltweit die Gefahr eines atomaren Winters: In der EU übernimmt das Militär eine Schlüsselstellung, in Asien eskaliert die angespannte Lage zwischen den Nuklearmächten Indien und Pakistan ganz zu schweigen von den Brandherden in der Ukraine und in Israel.

Setzen auch Sie ein Zeichen gegen die Kriegstreiberei der Medien durch Ihre Beteiligung: Unter dem Titel "Nein zum Krieg! Ja zum Frieden!" wurde vom A-WEF eine Petition ins Leben gerufen: „Bürger aus allen gesellschaftlichen und politischen Richtungen sollen gemeinsam mit uns ein kraftvolles Zeichen gegen den Krieg und für Frieden und Menschlichkeit setzen“.

Hier bitte unterzeichnen: www.neinzumkrieg.eu

A-WEF Petition: "Nein zum Krieg – Ja zum Frieden"

Prominente Unterstützer aus der Freiheitsbewegung als Erstunterzeichner

Unter dem Titel "Nein zum Krieg! Ja zum Frieden!" hat das A-WEF eine Petition ins Leben gerufen, die nun von A-WEF-Mitinitiatorin Mag. Elsa Mittmannsgruber präsentiert wurde: „Bürger aus allen gesellschaftlichen und politischen Richtungen sollen gemeinsam mit uns ein kraftvolles Zeichen gegen den Krieg und für Frieden und Menschlichkeit setzen“.

Klares Nein gegen Krieg, klares Ja zum Frieden!

Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen fordert die Initiative „von den EU-Regierungen, den Medien und der gesamten Gesellschaft“:

• Deeskalation statt Kriegstreiberei
• ein klares Nein zur Aufrüstung
• ein klares Ja zum Frieden in Europa

"Krieg ist keine Notwendigkeit. Frieden ist möglich – und Frieden muss das Ziel sein", gibt Elsa Mittmannsgruber vor. Sie betont, dass es nicht naiv, sondern mutig und zutiefst menschlich sei, an den Frieden zu glauben und ihn aktiv einzufordern.

Appell an die Menschen abseits der Politik

Die Petition spricht bewusst alle Menschen an – unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung. „Es spielt keine Rolle, ob jemand links, rechts oder irgendwo dazwischen steht – uns verbindet etwas Höheres: unsere gemeinsame Menschlichkeit und der Wunsch nach einer friedlichen Zukunft für unsere Kinder", sagt Elsa Mittmannsgruber.

Das A-WEF rufe daher „alle Menschen auf, sich der Initiative anzuschließen, ihre Stimme zu erheben und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Kriegstreiberei und für eine lebenswerte Zukunft zu setzen“.

Promiunterstützer als Erstunterzeichner

Viele bekannte Persönlichkeiten aus der Freiheits- und Widerstandsbewegung und der alternativen Medienszene, sind diesem A-WEF-Appell spontan gefolgt und haben gleich nach dem Start der Initiative unterschrieben. Der Bogen der an Unterstützer spannt sich quer über alle Lager und Fachgebiete von Sucharit Bhakdi über Michelle Gollan und Vaclav Klaus bis hin zu Robert Stein.

Die komplette Liste der prominenten Erstunterzeichner finden Sie nachstehend. Den Volltext der Petition, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Unterzeichnung finden Sie unter: https://neinzumkrieg.eu/

Erstunterzeichner der A-WEF Petition „Nein zum Krieg – Ja zum Frieden!“

(in alphabetischer Reihenfolge)

Thomas Bachheimer, Beate Bahner, Michael Ballweg, Sucharit Bhakdi, Michelle Gollan, Markus Haintz, Erich Hambach, Tina Hambach, Frank Höfer, Maria Hubmer-Mogg, Hartmut Issmer, Oliver Janich, Vaclav Klaus, Philipp Lässig, Florian Machl, Ullrich Mies, Benjamin Mudlack, Michael Nehls, Christof Plothe, Georg Prchlik, Elias Sasek, Heiko Schöning, Christian Schubert, Johannes Schüller, Kayvan Soufi-Siavash, Robert Stein, Annette van Gessel, Peter van Stigt, Bernhard Zimniok


-„Der Krieg, der viele Väter hatte“ – Vortrag von Gerd Schultze-Rhonhof ️⤵️

🔗 www.kla.tv/14852
🔗 t.me/KlagemauerTV/229

Alternativ-WEF: Koryphäen der Aufklärungsszene bilden Schulterschluss ️⤵️

🔗 www.kla.tv/31435
🔗 t.me/KlagemauerTV/4454

Vielen Dank fürs Lesen! Abonnieren Sie den Infotakt kostenlos, um über neue Beiträge informiert zu werden: