Seit Mitte November gibt es bei Europas größter Billigfluglinie Ryanair keine Papier-Bordkarten mehr. Laut Ryanair-Webseite stellte die Fluglinie zu 100 % auf digitale Bordkarten um. Der Check-in läuft künftig ausschließlich (digital) über die Ryanair-App oder die Website. Auch beim Boarding muss die Bordkarte auf dem Smartphone vorgezeigt werden.
Ryanair gehört zu den ersten Airlines, die komplett auf digitale Bordkarten umstellen. Die Konkurrenten wie Lufthansa oder Eurowings bieten ihren Kunden weiterhin die Wahlfreiheit zwischen QR-Code und Papierticket an. Ryanair hingegen geht jetzt einen Schritt weiter und zwingt Passagiere in die digitale Welt. Stellt dieser Zwang nicht einen Dammbruch dar? Flugreisende werden zum Besitz eines Handys gezwungen!
Protestieren Sie daher bei Ryanair gegen diese Maßnahme, denn die Argumente der Airline, wie z.B. weniger Kosten oder weniger Papierverbrauch scheinen nur vorgeschoben zu sein. Bestehen Sie auf die Möglichkeit der analogen Bordkarte.
Kla.TV hat bereits vor vielen Jahren vor solch gefährlichen Entwicklungen gewarnt, dass auch in vermeintlich freien europäischen Ländern Überwachungsmöglichkeiten wie in China schleichend eingeführt werden sollen. Welche Gefahren der Zwang zum Smartphone mit sich bringt, zeigt folgender kurze Ausschnitt aus einer Kla.TV-Produktion aus dem Jahr 2020:
Ausschnitt aus der Sendung:
China: Ohne Smartphone geht gar nichts mehr [www.kla.tv/16726]
Bereits am 1. September 2010 verlangte China von allen Mobiltelefonnutzern die Registrierung ihrer Smartphones mittels ihrer Daten. Obendrein führte China am 1. Dezember 2019 obligatorische Gesichtsscans ein, um die Identität der Person zu ermitteln, die ein Telefon registriert. Auf diese Weise kontrolliert der Staat die Kommunikation der Menschen über sein groß angelegtes Überwachungssystem. „Der Digitalisierungsgrad ist in China sehr hoch. Die Menschen können ohne ein Mobiltelefon nicht überleben“, sagte Tang Jingyuan, ein in den USA ansässiger Kommentator für China-Angelegenheiten, am 21. März gegenüber der Epoch Times. „Der Umgang mit der Regierung für Renten und Sozialversicherung, der Kauf von Zugfahrkarten, das Einkaufen … egal, was die Menschen tun wollen, sie sind verpflichtet, Mobiltelefone zu benutzen.“ Nun ganz aktuell: „Das chinesische Regime verlangt von allen Chinesen, ihre Mobiltelefone zu benutzen, um einen Gesundheitscode zu generieren. Nur mit einem grünen Gesundheitscode dürfen sich Chinesen jetzt in China bewegen. Es ist unmöglich für eine Person, ihr Smartphone zu kündigen“, so Tang Jingyuan weiter. Von einem kommunistischen Land wie China, meint man, könne man ja nichts anderes erwarten als diese total versklavende Kontrolle. Aber warum „galoppieren“ westliche demokratische Staaten genau in dieselbe Richtung?
China: Ohne Smartphone geht gar nichts mehr ️⤵️
Ohne Smartphone zahlungsunfähig ⤵️










