0:00
/
0:00

Will Netanyahu überhaupt Frieden in Nahost?

Netanyahu blockiert die Aufarbeitung des Hamas Massakers! Warum?

Auch am 2. Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 bleiben viele Fragen offen, wie es zu diesem Massaker kommen konnte. Laut einem Bericht der Tagesschau hat die Regierung Warnungen ignoriert, denn die Armee wusste über den Plan der Hamas Bescheid. Auch Focus berichtet von schwerwiegenden Fehlern und Versäumnissen der Netanyahu-Regierung.

Der israelische Historiker Professor Moshe Zimmermann sagt dazu: „Netanyahu hat sich quergestellt gegen eine Untersuchungskommission. Er hat schon manches zu verbergen. Er versucht das Argument zu benutzen: Während des Krieges kann man keine Untersuchungskommission anrufen und deswegen zieht er auch diesen Krieg weiter in die Länge. Die Fragen sind offen. Wie konnte es dazu kommen? Auf eine ordentliche Antwort, die eine Untersuchungskommission geben könnte, müssen wir noch lange warten, weil eben unser Regierungschef sich dagegenstellt!“

Hat der Friedensplan von Donald Trump vor diesem Hintergrund überhaupt eine Chance? Sollte es zu einem Frieden kommen, könnte dies das Ende der Regierung Netanyahus bedeuten, denn dann kann er eine Untersuchungskommission nicht mehr verhindern. Letztlich kann er nur durch eine Fortsetzung des Krieges eine Aufarbeitung verhindern und dadurch im Amt bleiben. Hat Netanyahu daher überhaupt ein Interesse am Frieden in Nahost? Vermutlich sind die angeblichen Friedensbemühungen von Netanyahu und Trump daher nur ein Schauspiel!

Ausschnitt aus www.kla.tv/30026:

Interviewer: Wenn Sie nun sagen, dass der Krieg niemals enden wird, dann sehe ich das so, dass Israel in Gaza durchaus Absichten hat. Sehen Sie eine Möglichkeit, diesen Krieg in Gaza zu beenden? Wie wird er enden? Soll er enden? Ich meine, das Unendliche ist, dass sie, wenn sie weiterhin Feinde um sich herum haben, ständig das US-Schatzamt anzapfen werden, um die Waffenlieferungen am Laufen zu halten. Aber da wir gerade von Gaza sprechen, sehen Sie ein Ende dieser Situation voraus?

James Corbett: Ich sehe leider, wie es zu einem Ende kommen könnte. Und unglücklicherweise sind die meisten Alternativen dafür nicht angenehm. Sie beinhalten die Auslöschung des palästinensischen Volkes aus dem Gazastreifen. Darauf haben zahlreiche Minister im israelischen Parlament angespielt, die von der Auslöschung des Gazastreifens oder der Eliminierung des palästinensischen Volkes gesprochen haben. Und leider werden diese Leute natürlich abgetan als: „Ach, das sind die extremen Randgruppen der extremen Rechten. Sie repräsentieren nicht die Mehrheit der israelischen Regierung.“ Aber es ist interessant festzustellen, dass Netanyahus politische Koalition im Moment von genau solchen Leuten abhängt. Die Idee ist also gar keine so kleine Randerscheinung in der israelischen Politik, dass dies tatsächlich mit der ethnischen Säuberung des Gazastreifens enden könnte.

Mehr zum Thema:

20. AZK – James Corbett: „Nahostkonflikt und Digitales Zentralbankgeld – ein absolutes Horrorszenario“ ⤵️

🔗 www.kla.tv/30026
🔗 t.me/KlagemauerTV/4113

Krieg – Umverteilung von Arm nach Reich: Eine Analyse von Ernst Wolff ⤵️

🔗 www.kla.tv/27462
🔗 t.me/KlagemauerTV/3186

Interview mit Dr. phil. Holger Strohm zum Thema Krieg: Wir werden dauernd belogen! ⤵️

🔗 www.kla.tv/31537
🔗 t.me/KlagemauerTV/4481

Quelle 1 | Quelle 2 | Quelle 3 | Quelle 4 | Quelle 5

Vielen Dank fürs Lesen! Abonnieren Sie den Infotakt kostenlos, um über neue Beiträge informiert zu werden: